Sterbebegleitung
Sie benötigen als schwerstkranker Mensch oder Angehöriger ein Gespräch, Begleitung oder Unterstützung, dann können Sie gerne Kontakt mit unseren Koordinatorinnen aufnehmen.
Trauerbegleitung Erwachsene
Trauer ist ein angeborenes Gefühl und die natürliche Reaktion des Menschen auf einen Verlust – ein Heilungsprozess mit ganz eigenen Strategien und vor allem auch schwerer Arbeit.
Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleitung
Der Tod eines Familienmitgliedes oder wichtigen Bezugsperson ist für Kinder, Jugendliche und deren Familien eine belastende Situation in der sie Unterstützung und Begleitung benötigen.
Weitere Angebote
Beratung zu Patientenverfügung und Vollmacht, Letzte Hilfe Kurse, Segnungsgottesdienst für trauernde Angehörige und Freunde, Infostände, Sternenbasar, Vorträge u.v.m.
Unsere Angebote sind für Sie kostenlos und unabhängig von ärztlichen Verordnungen.
Willkommen auf der Homepage der
Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V.
„Wann immer das Leben uns braucht…“
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop e. V. ist ein Verein aus hauptamtlichen Koordinatorinnen und ehrenamtlich tätigen, qualifizierten, lebenserfahrenen Frauen und Männern. Seit 1992 betreuen wir schwerstkranke und sterbende Menschen. Wir begleiten sie in der letzten Phase ihres Lebens, unterstützen ihre Angehörigen und Freunde und sind auch in der Trauer für sie da.
Sie erreichen uns mobil unter 0171 2645001 und im Büro unter 02041 763812. Kontakte per E-Mail sind ebenfalls möglich unter kontakt@hospizgruppe-bottrop.de.
Letzte Hilfe Kurs – Am Ende wissen wie es geht.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop e.V. bietet am 5.07.2023 einen Letzte Hilfe Kurs an – das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Wir bieten einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, in dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.
Letzte Hilfe richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorung informieren wollen, schafft Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern. Sie ist das Basiswissen für eine sorgende Gesellschaft und wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen anschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.
Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten.
Modul 1: Sterben als Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen
Der Kurs findet am 5.07.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr in den Räumen der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop in der Gladbecker Str. 20 statt. Die Moderation erfolgt durch die Koordinatorinnen und zertifizierten Letzte Hilfe Kursleiterinnen Anja Lenzyk und Christiane Raffel.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Eine Anmeldung wird bis zum 3.07.2023 unter 02041 763812 oder kontakt@hospizgruppe-bottrop.de erbeten.

Terminkalender
04.06.2023 Trauercafé in Bottrop
Trauercafé der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V. am 4.06.2023 in Bottrop
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop lädt Sie ein, im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Der Treff für Trauernde ist ein Ort, an dem sich Menschen mit allem, was ihre Trauer betrifft, beschäftigen, wo man reden kann, aber nicht muss. Es bietet Raum für Trauer und Freude, Erfahrungen, Erinnerungen, neue Gedanken und Ideen.
Das Trauercafé findet am 4.06.2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr in den Räumen der AWO, Kreisverband Stadtmitte, Gladbecker Str. 22 in 46236 Bottrop statt.
Der Besuch des Trauercafés ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
15.06.2023 Infostand im Fuhlenbrock
Informationsstand der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop wird am 15.06.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt im Fuhlenbrock vertreten sein.
Interessierte Bürger können sich hier über die Arbeit und die Angebote der Ambulanten Hospizgruppe sowie weitere hospizliche und palliative Angebote in Bottrop informieren.
Die Koordinatorinnen sowie ehrenamtlich Mitarbeitende stehen in dieser Zeit für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
16.06.2023 Infostand im Eigen
Informationsstand der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop wird am 16.06.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt im Eigen vertreten sein.
Interessierte Bürger können sich hier über die Arbeit und die Angebote der Ambulanten Hospizgruppe sowie weitere hospizliche und palliative Angebote in Bottrop informieren.
Die Koordinatorinnen sowie ehrenamtlich Mitarbeitende stehen in dieser Zeit für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
18.06.2023 Trauercafé in Kirchhellen
Trauercafé der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V. am 18.06.2023 in Kirchhellen
Von einem nahestehenden Menschen Abschied zu nehmen, fällt schwer. Mit dem Tod verändert sich vieles und es kostet Kraft, alle Anforderungen zu bewältigen. In einem Kreis von Betroffenen darüber zu sprechen, sich mit anderen Trauernden auszutauschen, wird oft als Entlastung empfunden.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop lädt Sie ein, im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Der Treff für Trauernde ist ein Ort, an dem sich Menschen mit allem, was ihre Trauer betrifft, beschäftigen, wo man reden kann, aber nicht muss. Es bietet Raum für Trauer und Freude, Erfahrungen, Erinnerungen, neue Gedanken und Ideen.
Das Trauercafé findet am 18.06.2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Pfarrheim St. Johannes in Kirchhellen statt.
Der Besuch des Trauercafés ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
24.06.2023 Infostand in der Stadtmitte
Informationsstand der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop wird am 24.06.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in der Stadtmitte vertreten sein.
Interessierte Bürger können sich hier über die Arbeit und die Angebote der Ambulanten Hospizgruppe sowie weitere hospizliche und palliative Angebote in Bottrop informieren.
Die Koordinatorinnen sowie ehrenamtlich Mitarbeitende stehen in dieser Zeit für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
02.07.2023 Trauercafé in Bottrop
Trauercafé der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V. am 2.07.2023 in Bottrop
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop lädt Sie ein, im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Der Treff für Trauernde ist ein Ort, an dem sich Menschen mit allem, was ihre Trauer betrifft, beschäftigen, wo man reden kann, aber nicht muss. Es bietet Raum für Trauer und Freude, Erfahrungen, Erinnerungen, neue Gedanken und Ideen.
Das Trauercafé findet am 2.07.2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr in den Räumen der AWO, Kreisverband Stadtmitte, Gladbecker Str. 22 in 46236 Bottrop statt.
Der Besuch des Trauercafés ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
05.07.2023 Letzte Hilfe Kurs
Letzte Hilfe Kurs – Am Ende wissen wie es geht.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop e.V. bietet am 5.07.2023 einen Letzte Hilfe Kurs an – das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Wir bieten einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, in dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.
Der Kurs findet am 5.07.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr in den Räumen der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop in der Gladbecker Str. 20 statt. Die Moderation erfolgt durch die Koordinatorinnen und zertifizierten Letzte Hilfe Kursleiterinnen Anja Lenzyk und Christiane Raffel.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Eine Anmeldung wird bis zum 3.07.2023 unter 02041 763812 oder kontakt@hospizgruppe-bottrop.de erbeten.
16.07.2023 Trauercafé in Kirchhellen muss aufgrund der Ferien leider entfallen
06.08.2023 Trauercafé in Bottrop
Trauercafé der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V. am 6.08.2023 in Bottrop
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop lädt Sie ein, im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Der Treff für Trauernde ist ein Ort, an dem sich Menschen mit allem, was ihre Trauer betrifft, beschäftigen, wo man reden kann, aber nicht muss. Es bietet Raum für Trauer und Freude, Erfahrungen, Erinnerungen, neue Gedanken und Ideen.
Das Trauercafé findet am 6.08.2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr in den Räumen der AWO, Kreisverband Stadtmitte, Gladbecker Str. 22 in 46236 Bottrop statt.
Der Besuch des Trauercafés ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
17.08.2023 Infostand im Fuhlenbrock
Informationsstand der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop wird am 17.08.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt im Fuhlenbrock vertreten sein.
Interessierte Bürger können sich hier über die Arbeit und die Angebote der Ambulanten Hospizgruppe sowie weitere hospizliche und palliative Angebote in Bottrop informieren.
Die Koordinatorinnen sowie ehrenamtlich Mitarbeitende stehen in dieser Zeit für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
18.08.2023 Infostand im Eigen
Informationsstand der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop wird am 18.08.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt im Eigen vertreten sein.
Interessierte Bürger können sich hier über die Arbeit und die Angebote der Ambulanten Hospizgruppe sowie weitere hospizliche und palliative Angebote in Bottrop informieren.
Die Koordinatorinnen sowie ehrenamtlich Mitarbeitende stehen in dieser Zeit für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
20.08.2023 Trauercafé in Kirchhellen
Trauercafé der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V. am 20.08.2023 in Kirchhellen
Von einem nahestehenden Menschen Abschied zu nehmen, fällt schwer. Mit dem Tod verändert sich vieles und es kostet Kraft, alle Anforderungen zu bewältigen. In einem Kreis von Betroffenen darüber zu sprechen, sich mit anderen Trauernden auszutauschen, wird oft als Entlastung empfunden.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop lädt Sie ein, im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Der Treff für Trauernde ist ein Ort, an dem sich Menschen mit allem, was ihre Trauer betrifft, beschäftigen, wo man reden kann, aber nicht muss. Es bietet Raum für Trauer und Freude, Erfahrungen, Erinnerungen, neue Gedanken und Ideen.
Das Trauercafé findet am 20.08.2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr in den Räumen des Pfarrheim St. Johannes in Kirchhellen statt.
Der Besuch des Trauercafés ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
26.08.2023 Infostand in der Stadtmitte
Informationsstand der Ambulanten Hospizgruppe Bottrop e.V.
Die Ambulante Hospizgruppe Bottrop wird am 26.08.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in der Stadtmitte vertreten sein.
Interessierte Bürger können sich hier über die Arbeit und die Angebote der Ambulanten Hospizgruppe sowie weitere hospizliche und palliative Angebote in Bottrop informieren.
Die Koordinatorinnen sowie ehrenamtlich Mitarbeitende stehen in dieser Zeit für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!