Sie schöpfen Atem...

…wir sind da – und bleiben bis zuletzt!

Unser Angebot

Wir begleiten zu Hause, im Krankenhaus, im Seniorenheim und im stationären Hospiz. Die Wünsche der Sterbenden und deren Angehörigen bestimmen unser Tun und Handeln. Jeder Mensch ist individuell und gerade in dieser schwierigen Situation äußerst sensibel, daher ist unser Einfühlungsvermögen ein wichtiger Leitfaden.

Wir bieten ehrenamtlich an:

  • Bereitschaft zum teilnehmenden Gespräch mit allen Betroffenen …
  • Stundenweise einfach „vor Ort “ sein, zur Entlastung der Angehörigen, mit Anteilnahme, Schweigen, Musik, Gebet, Gespräch …
  • Hilfestellung in der Auseinandersetzung mit den Themen: Leben, Sterben, Abschiednehmen, Trauer …
  • Informationen über die Möglichkeiten der Schmerztherapie und weiterer Hilfsangebote
  • Begleitung in der Zeit der Trauer

Unser Hospizteam

ehrenamtliche, lebenserfahrene MitarbeiterInnen begleiten schwerkranke Menschen

  •  zu Hause
  •  in Seniorenheimen
  •  in stationären Einrichtungen

Sie wurden intensiv auf diese Aufgabe vorbereitet und unterliegen der Schweigepflicht. Die Entlastung der Angehörigen ist ein weiteres wichtiges Anliegen unserer Arbeit.

Unsere Ziele sind

  • Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem Weg zu begleiten
  • die Würde des Lebens bis zuletzt zu erhalten, unabhängig von Religion, Volkszugehörigkeit und finanzieller Situation
  • die Angehörigen in ihrer schweren Aufgabe zu entlasten
  • ungewollter Isolation entgegenzuwirken
  • die Trauernden nicht alleine zu lassen
  • das öffentliche Bewusstsein für das Hospizthema zu sensibilisieren

Trauerbegleitung

Von einem lieben Menschen Abschied nehmen, fällt schwer. Vieles verändert sich. Das zu bewältigen kostet Kraft. Die Umwelt begegnet trauernden Menschen oft mit ungenügendem Verständnis und Hilflosigkeit.

Damit Sie in Ihrer Trauer nicht alleine sind, laden wir Sie an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat in das Café für Trauernde ein. Hier finden Sie einen zwanglosen Ort, wo sich Menschen mit allem, was ihre Trauer betrifft, beschäftigen, wo man reden kann, aber nicht muss.

Café für Trauernde in Bottrop

jeden 1. Sonntag im Monat 15.30 – 17.00 Uhr

Ort:
Büro der Hospizgruppe Bottrop
Neustr. 2
46236 Bottrop

Keine Voranmeldung notwendig

Café für Trauernde in Kirchhellen

Monatlich Sonntags von 15.30 – 17.00 Uhr (Termine siehe Startseite)

Ort:
Pfarrheim St. Johannes Kirchhellen
An St. Johannes 5
46244 Bottrop – Kirchhellen

Keine Voranmeldung notwendig

Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Anja Lenzyk 02041 – 763812

Möglichkeit für Einzelgespräche mit den Koordinatorinnen und Einzel-Trauerbegleitung durch Frau Gabriele Golsong (ausgebildete Trauerbegleiterin)
Kontakt / Terminabsprachen über das Büro 0 20 41 – 76 38 12 Mobil 0171 – 26 45 00 1